loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Sauris


19.12.2022 - Sauris wurde von der UNWTO, der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen, als Bestes Touristendorf 2022 ausgezeichnet. Sauris wurde vom Tourismusministerium ausgewählt, um Italien bei der zweiten Ausgabe der „Best Tourism Villages“ zu vertreten, der Initiative der Vereinten Nationen, die Orte auszeichnet, an denen der Tourismus lokale Traditionen und Kultur bewahrt und die Umwelt und Biodiversität schützt. Sauris wurde ausgewählt und gehört nun zu den Die 32 besten Tourismusdorf-Destinationen der Welt.

Das Bergdorf

Man gelangt nach Sauris, von den Einheimischen Zahre genannt, indem man das enge Tal des Lumiei hinauffährt, dessen grüne Mulde von Dolomitengipfeln beherrscht wird und sich in dem Wasser des Sees widerspiegelt, der je nach Jahreszeit verschieden aussieht.
Diese "Perle der Alpen" liegt inmitten von Almen und Weiden zwischen 1000 und 1400 m Höhe. Man erzählt, dass dieses deutschsprachige Dorf von Siedlern aus Österreich gegründet wurde, die ihre heimischen Bräuche mitbrachten.

Respekt für Traditionen

Dank der besonderen Lage und der schwierigen Verbindungen zu den Nachbardörfern haben sich hier alte Traditionen erhalten, sowohl in der Sprache, einem mittelhochdeutschen Dialekt, als auch in der Gastronomie und bei den Kirchen- und Volksfesten, wie dem Ritus des Karnevals, bei dem im Mittelpunkt der Rölar, von Ruß bedeckt und mit lauten Kuhglocken ausgestattet, und der Kheirar stehen, mit einem großen Besen bewaffnet.

Architektur

Eine Besonderheit der Landschaft von Sauris sind die Häuser, einfach und praktisch.
Interessant sind die beiden Kirchen: in Sauris di Sopra hat die Kirche S. Lorenzo einen Glockenturm mit einer hohen Spitze mit Schindeldach und im Innern steht ein bedeutender Altar aus dem 16. Jahrhundert von Michael Parth; die Kapelle von Sauris di Sotto birgt einen wertvollen geschnitzten Holzflügelaltar, vergoldet und bemalt von Michael Parth aus Bruneck 1524. Man sieht zahlreiche Votivgaben der Pilger, die jahrhundertelang bis hier herauf kamen, um St. Oswald zu verehren, von dem hier eine Reliquie aufbewahrt wird.

Sauris Produkte

Der Name von Sauris ist mit seinem köstlichen rohen Schinken verbunden, der nach dem traditionellen Rezept von Sauris leicht geräuchert wird. Ideal zum Schinken passt das hiesige Bier. Die ausgedehnten Alpenweiden gestatten es, den schmackhaften Almkäse herzustellen, neben anderen kulinarischen Erzeugnissen; sehr beliebt sind auch die schmackhaften Beeren und daraus hergestellten Produkte.
Eine Einladung geht an alle Feinschmecker zum Probieren der Erzeugnisse von Sauris auf den berühmten Sommerveranstaltungen "Festa del prosciutto" (Schinkenfest) und "Festa del formaggio salato e di malga" (Fest des gesalzenen und Almkäses).