Zwei klare Wasserflächen am Fuße eines Beckens aus imposanten Bergen.
Die Weißenfelser Seen sind eine der charakteristischsten Ecken der Berge von Friaul-Julisch Venetien und stellen eine eigene Naturwelt dar.
Es handelt sich um zwei Becken aus der Gletscherzeit, ein oberes und ein unteres, verbunden durch ein unterirdisches Wassersystem, das sich im Winter in einer der kältesten Ecken Italiens in Eis verwandelt. Die Magie der Kälte in Weißenfels (Fusine) liegt in der weißen Geschichte des Frostes, der seine Kristalle auf die eisige Oberfläche dieser Becken zeichnet, oder in der weißen Puderdecke, die den Wald bedeckt und Raum für weiße Pfade lässt, auf denen man mit Schneeschuhen oder Skiern das Wunder erkunden kann.
Der Herbst bietet bernsteinfarbene Reflexe auf den Seen und die Farben der schlafenden Natur füllen die Gefühlspalette zusammen mit der Blütenexplosion der schönen Jahreszeit.
Die Seen schauen auf die benachbarten Berge. Der Ponzekamm und der Mangart, eine riesige graue Kuppel, die sich im Hintergrund erhebt, sind ein ideales Terrain für Wanderungen, Klettersteige und einige der anspruchsvollsten Klettertouren im gesamten Alpenraum. Die Sportklettergebiete von Masso Pirona und Ponze eignen sich sowohl für den Einstieg in die Disziplin als auch für diejenigen, die sich selbst übertreffen wollen, obwohl sie bereits Experten sind.
Die Zacchi-Hütte, die sich in beherrschender Lage über dem Seebecken befindet, ist ein hervorragender Ort zum Ausruhen und Erfrischen, der von Familien mit Kindern über die Zufahrtsstraße leicht erreicht werden kann.
Aber es genügt, die beiden Becken auf den Uferwegen zu umrunden, um eine Erfahrung des tiefen Kontakts mit einer Natur zu machen, die in Weißenfels die Hauptrolle spielt.
Details:
Von Tarvisio aus erreichen Sie das Dorf Weißenfels in Richtung des Grenzübergangs zu Slowenien. In der Nähe des Wohngebiets von Weißenfels folgen Sie an einer Weggabelung den Schildern nach rechts, die zu den Weißenfelser Seen und der Zacchi-Hütte führen. Die Asphaltstraße führt zum Parkplatz des nahegelegenen unteren Sees.
Informationsbüro Tarvisio