Romans d'Isonzo
Als typischer rund um seine Kirche entstandener Ort ist Romans d'Isonzo reich an Beispielen für traditionelle Bauformen mit den charakteristischen Toren aus Stein.
Funde bezeugen seinen Ursprung in der Römerzeit.
Die drei Siedlungskerne, die ursprünglich die Gemeinde Romans d'Isonzo bildeten, wurden in der Zenta zusammengefasst, einer befestigten Häuserreihe rund um die Kirche, von der heute nur eine schöne Madonna von Antonio da Venezia übrig ist.
Das wichtigste religiöse Zentrum war etliche Jahrhunderte lang der Ortsteil Versa, auch bekannt für die Kämpfe, die hier in den letzten Tagen des Juli 1866 stattfanden, kurz vor der Unterzeichnung des Waffenstillstands von Cormòns.