loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Görz


Eine kleine und reizvolle Stadt, in der die Habsburger Vergangenheit noch in den Palästen und Gärten lebt, Görz ist ein Symbol für die bewegte Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.

Kulturhauptstadt Europas 2025

Vor dem Ersten Weltkrieg war sie Teil der österreichisch ungarischen Monarchie, 1918 wurde sie Italien angeschlossen und erlebte aus erster Hand die dramatischen Ereignisse, die die östliche Grenze Italiens während des Faschismus und des Zweiten Weltkriegs miteinbezog.

Am Ende des Kriegs verlor sie einen Teil der Vorstadt an das damalige Jugoslawien und wurde von der in Piazza Transalpina errichteten, so genannten „Görzer Mauer“ geteilt. Diese wurde während der Jahre des Kalten Kriegs zum Symbol der politisch-ideologischen Trennung zwischen Westund Osteuropa.

Der Grenzzaun wurde 2004 mit dem Beitritt Sloweniens zur Europäischen Union abgerissen, und heute ist die Grenze im Gegenteil ein Element der Einheit. Im Namen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Görz und Nova Gorica wurden die beiden Städte gemeinsam zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gewählt.