Die Festungsstadt Palmanova wurde 1593 von der Republik Venedig gegründet und zeichnet sich durch ihren außerordentlich guten Erhaltungszustand aus. Seit 1960 gehört es zu den Nationaldenkmälern und ist seit 2017 Teil des transnationalen
Unesco-Weltkulturerbes Venezianische Verteidigungsbauten des 15. bis 17. Jh.: Stato da Terra – westlicher Stato da Mar.
Dank ihrer perfekten neunzackigen Sternanlage, der imposanten Stadttore und der drei Festungsringe aus dem 16., 17. und 19. Jh. ist Palmanova sowohl das
Modell einer Idealstadt der Renaissance als auch ein eindrucksvolles Beispiel für Militärbauten, an dem die Besucher die technische Entwicklung der Festungsarchitektur bis in die Neuzeit ablesen können. Auf der Piazza Grande, einem weitläufigen Exerzierplatz im Zentrum der Festung, zeigt die
Dauerausstellung Geräte und Maschinen für den Bau der Festung Palma naturgroße Nachbildungen einiger Maschinen, die für die Errichtung von Palmanova verwendet wurden.
2018 wurde Palmanova in die Liste „Borghi più Belli d’Italia“ aufgenommen.
Mehr Informationen:
https://www.comune.palmanova.ud.it/it/cultura-2801