Coseano
Die Stadt wurde das erste Mal in eine Dokument des Jahres 1202 als Besitz des Patriarchats Aquileias angeführt, wann die Stadt von einigen Hausen bestehet war, die sich um die Kirche Sant'Andrea herum erhob.
Infolge einen Brand, dass fast alle Wohnorten zerstörtet, Coseano wurde wieder aufgebaut nach die Ufer des Flusses Corno und bis dem Jahr 1420 bei dem Patriarchat angestellt war, danach auf der Venedig Republik überging.
Während den 16. Und 17. Jahrhunderts Franzosen, Österreicheren und Russen plünderten den Dörfer und verließen die Bevölkerung in bitterer Armut.
Im Jahr 1866 Coseano war die einzige Stadt, die gegen den Anschluss an dem italienische Königreich, und es verursachte schweren inneren Gegensätze.
Die österreichische Besetzung während des ersten Weltkriegs dauerte bis 4 November 1918. Während des zweiten Weltkrieg die Stadt riskiertet oft dem Erdboden gleich zu werden.