Basiliano
Basiliano ist ein Dorf inmitten der friaulischen Ebene. Bis 1923 hieß es "Pasian Schiavonesco".
Die Gegend wurde von den Römern bewohnt, die einige Festungen bauten (zum Beispiel in Variano und in Villaorba), zur Verteidigung Aquileias gegen die Völkerwanderung.
Die Gegend war Schauplatz zahlreicher Plünderungen das ganze 15. Jahrhundert hindurch, als nämlich die Türken kamen und das Dorf in Brand steckten.
Aufgrund seine Lage in der Ebene war Basiliano in beiden Weltkriegen ein wichtiger Ort für die Aufstellung der Truppen.
Die Gemeinde Basiliano besteht aus sechs kleinen ländlichen Dörfern, umgeben von der Stille des Landes und verbunden durch Wege aus kiesiger roter Erde, die typisch für die Gegend sind.
Die Landschaft ist durch ausgedehnte Felder geprägt, mit vier Votivkirchen darin, leicht erkennbar an ihrer schneeweißen Farbe.