loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Görzer Dom


Der Görzer Dom ist den heiligen Schutzpatronen Hilarius und Tatianus gewidmet.

Seine Entstehung liegt weit zurück: zum ersten Mal erwähnt wird er 1296, und der erste Bericht über die Kirche "S. Ellaro" (S. Ilario) ist in einem Dokument aus dem Jahr 1342 zu finden.

Am Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Kirche erweitert, um der Bevölkerungszunahme Herr zu werden, und das neue Gebäude in gotischem Stil wurde 1525 fertiggestellt, wie auch auf einem Eckstein eines Strebepfeilers vermerkt ist.

Mitte des 15. / Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden die musizierenden Engel an der Decke der Kapelle Sant'Acazio, die von besonderer Schönheit und Eleganz sind. Die Kapelle ist heute Vorraum der Sakristei.

Der Dom wurde oft umgebaut, bevor er seine heutige Form erhielt.

Einer der revolutionärsten Umbauten war der zwischen 1688 und 1702, als das einzige Mittelschiff im gotischen Stil abgerissen wurde. An seiner Stelle wurde eine dreischiffige Kirche errichtet, im Barockstil, mit zwei Galerien und Emporen und einer großen Tribüne für die Orgel und den Chor über der Mitteltür.

Die heutige Fassade dagegen wurde erst im Laufe des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil fertiggestellt.

Zu den bemerkenswerten Werken von künstlerisch-historischer Bedeutung im Innenraum gehört auch der Grabstein des letzten Grafen von Görz, Leonhard, der im Jahr 1500 in Lienz starb.

Kontakte

Görzer Dom

Adresse: Corte Sant'Ilario 34170 Gorizia (GO)
Telefon: 0039 0481 530193
Email: cattedrale@arcidiocesi.gorizia.it
Website: www.upgorizia.it