loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Visco


Visco, hat einen Name dass vom Slawisch "vicek" ( Gipfel) abstammt und liegt an die nördliche Grenze von "Bassa Friulana".

Zeugnisse der Menschenanwesenheit gehen auf vor 3.800 Jahren zurück, aber das älteste Zeichen der Gemeinde Visco stammt aus das Jahr 1154, wann Vicarius Oliverius erinnert wird.

Während die Patriarchatsperiode, Visco mit Joannis, Campolongo, San Vito al Torre und Nogaredo bliebt Lehen der Aquileia Patriarch und abhängte von Aiello's "Gastaldia".

Im 17. Jahrhundert Visco ging auf die Herrschaft von der Republik Venedig über und die blühte die Bauaktivität mit dem Bau von viele wichtigen Kirchen: Aiello, Romano d'Isonzo, Villa Vicentina, Visco, Tapogliano und Versa.

Im 17. und 18. Jahrhunderte wurden die Allerheiligenkapelle im Friedhof (1848), die Kirche Sant'Anna (1867), die Ort der Verehrung für schwangeren Frauen ist, der Zoll und die aktuelle "Al Vecchio Confine" Kneipe.

Im Jahr 1917, nach die vernichtende Niederlage von Caporetto, wurde Borgo Piave geboren, erschaffen von 400 Flüchtlingen, die von den Orten entlang die Flusse der andere Front, beherbergte in zwanzig Baracken von einem Militärkrankenhaus.

Die Gemeinde möchte dieses Ereignis erinnern und hat ein Monument zu der Toten Andenken. Sehenswert sind das originale Tor des Friedhofs, offen auf die Pyramide, Symbol der Unsterblichkeit, und die lateinische Aufschrift "In bello hostes, in morte fratres hic requiebant in pace" (Kriegfeinde, Brüdern in Tod, hier ruhten in Frieden).

Der zweite Weltkrieg ist hier erinnert für den Bau eines Internierungslagers für 10.000 Personen. Einen Granstein, in der Mauer der Allerheiligenkapelle, erinnert das Unrecht, die die Zivilinternierten aus Ex-Jugoslavia, die in diesen Lager sterben sind, erleiden haben.

Alle Interessenpunkte von Visco.