Im Herzen des Friauler Hügellands wurden drei Festungen geplant, die in die anderen kriegerischen Stellungen des Mittleren Tagliamento integriert wurden. Die Festungen von Col Roncone, Fagagna und Santa Margherita befanden sich nämlich zwischen dem Verteidigungssystem beim Strom Torre (Monte Bernadia und Adorgnano) und den Batterien auf dem FlussTagliamento (Ragogna Bassa, Ragogna Alta und Col Colàt). Heute kann leider nur noch die Festung von Col Roncone besichtigt werden, während diejenigen von Fagagna und Santa Margherita nicht zugänglich sind: die erste hat keinen Zugang, der über den Graben führt, und die zweite befindet sich noch auf militärischem Gebiet.
Ein Besuch der Festung von Col Roncone ist jedoch sehr empfehlenswert, da es sich hier um eine der besten Stätten des Großen Kriegs in Friaul Julisch Venetien handelt, der dank vor kurzem ausgeführten Arbeiten heute ein idealer Ort für kulturelle Initiativen und Ausstellungen geworden ist. Das Erdgeschoss ist vollständig zugänglich, während der obere Teil aufgrund des Einsturzes der Treppe nicht betreten werden kann. Für den Zugang ist es notwendig, den Graben, der die Festung umgibt, zu überqueren (Stufen erleichtern den Übergang) und zum Haupteingang zu gehen. In der Festung eingetreten kann man links vom Gang eine Treppe sehen, die hinunter zu den vier Öffnungen führt, die den dahinter liegenden Graben kontrollierten.
Auf dem vorderen Teil ist hingegen Platz für die Geschütze (vier 149er aus Stahl), die es zusammen mit den anderen 6 kleineren (75mm) erlaubten, auf allen Seiten geschützt zu sein. Während der Instandsetzung wurden Glasfaser-Abdeckungen über den Orten angebracht, an denen diese Waffen bis 1915 standen. Wie viele andere Festungen von Friaul Julisch Venetien wurde auch diejenige von Col Roncone kurz vor dem Ausbruch des Krieges abgerüstet und hat daher die Verteidigungsfunktion, für die sie geplant wurde, nie wahrgenommen.
Anreise: Ausfahrt Udine Nord auf der Autobahn A23; den Wegweisern nach Martignacco/San Daniele auf der Umfahrung von Udine folgen. Die dritte Ausfahrt nehmen und auf der Regionalstraße SR464 "di Spilimbergo" in Richtung Martignacco/Spilimbergo bis zur Lichtampel-Kreuzung von Fagagna fahren. Nach rechts in Richtung Rive d'Arcano/San Daniele auf die Provinzstraße SP5 einbiegen und den Angaben nach Rive d'Arcano folgen Im Zentrum angekommen den Hinweisen nach Arcano Superiore folgen und nach 200 m nach rechts in die Via Roncon fahren; auf dieser Straße 1,7 km weiter fahren.
Schwierigkeitsgrad : einfache Wanderung
Dauer: circa 1 Stunde
Ausrüstung: gute Schuhe (unbefestigter Weg), lange Hosen.