loader

Gekochter Schinken und Meerrettich

Gekochter Schinken in einer Brotkruste ist das Wahrzeichen von Triest bei Tisch, dessen Ursprünge auf die Römerzeit zurückgehen. Für die heutige Zubereitung wird ein Brotteig geknetet und aufgehen gelassen, der dann ausgerollt und mit Pfeffer, Lorbeerblättern und Senf gewürzt wird. Der Schinken wird in den Teig eingewickelt und im Ofen bei verschiedenen Temperaturen gebacken. In dicken Scheiben serviert, ist der Schinken in Kruste ein Ritual, das in Triester Buffets oder als „Rebechin“ (Snack) zusammen mit Brot und dem allgegenwärtigen Meerrettich genossen wird.