loader
ShowReelAuto

Mont Fortin Geschützgalerien

Mehr lesen
Die Position des Monte Fortin - mit der freien Sicht auf das Collio-Gebiet und seine international bekannten Weinberge, Gorizia sowie die Berge Sabotino und San Michele und den Kalvarienberg - wurde während des Ersten Weltkriegs als defensiver und strategischer Punkt von großer Bedeutung angesehen.

Davon zeugen auch die zwischen 1915 und 1916 in die Tiefe gebauten Geschützgalerien und deren besondere Beschaffenheit. Die Verschiebung der Front nach der Sechsten Isonzoschlacht führte jedoch dazu, dass das Bauwerk rasch ungenutzt blieb, und trug so zu seiner Erhaltung bei.

Der Verteidigungskomplex wurde in den bröckeligen Sandstein des Berges gegraben und musste durch Betonteile verstärkt werden, um die Stabilität des Gewölbes zu gewährleisten. Die Struktur besteht aus zwei Zugangstunneln, die die beiden Seiten des Berges und neun Schießscharten gegenüber jeweils drei in Richtung Gorizia (Görz), drei am Zusammenfluss zwischen dem Vipacco und dem Isonzo und drei in Richtung Monte San Michele. Die Schießscharten sind wiederum durch Schartenplatten aus Beton verstärkt, die den darin untergebrachten Soldaten einen guten Schutz vor Granatsplittern geboten hätten.

Im Freien über der Scharte Nummer 3 befindet sich das Observatorium, von dem aus die Schießbefehle gegeben wurden und das inzwischen unzugänglich ist. Vor dem Hintereingang Nr. 1 befanden sich drei Sammeltanks für die Wasserversorgung. Vor den Tunneln wurde anlässlich des hundertsten Jahrestages des Ersten Weltkriegs eine Skulptur des Bildhauermeisters Luigi Voltolina mit einer von Giuseppina Grossi Bennati entworfenen Gedenktafel mit der Aufschrift „Numquam in bello“ aufgestellt.
 
WICHTIG:
Dieses Gebiet ist Privatbesitz des Weinguts Tenuta Villanova. Der Zugang zum Gelände ist daher nur in Begleitung der Eigentümer gestattet. 


Anreise:
Auf der Staatsstraße 351 von Gorizia in Richtung Gradisca d'Isonzo, vorbei an der Ortschaft Mainizza, geht es weiter in Richtung Villanova di Farra. Von hier aus geht es auf der Via Contessa Beretta in Richtung des Osthangs des Monte Fortin und dann auf der Strada del Castagno bis zu einer unbefestigten Straße, die den Hang des Weinbergs bis zum Eingang der Schützentunnels hinaufführt.

Tenuta Villanova
Via contessa Beretta 29 - 34072 Farra d'Isonzo (GO)
(+39) 481 889.311 - (+39) 481 889.313
info@tenutavillanova.com

Reservierung empfohlen
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON