loader
ShowReelAuto

Museum "Karnien im Großen Krieg 1915-1918"

Mehr lesen
Das Geschichtsmuseum "La Zona Carnia nella Grande Guerra 1915-1918 - Karnien im Großen Krieg 1915-1918" ist eine der besten Ausstellungen zum Großen Krieg in Friaul Julisch Venetien und bildet eine sehr gute Ergänzung zu den Freilichtmuseen des Freikofels und des Kleinen Pals. Von der Vereinigung "Amici delle Alpi Carniche" (Freunde der Karnischen Alpen) und der Gemeinde Paluzza verwaltet bietet das Museum viele auf den umliegenden Höhen gefundene Gegenstände, sowie unveröffentlichte Dokumente und Fotografien aus den drei Jahren des Krieges. Eine spezielle Abteilung mit zwei Räumen ist den Karnischen Trägerinnen gewidmet. Viele Gegenstände, die im Besucher Interesse, Neugier und Erstaunen auslösen, dienen dazu, dass der Betrachter sich vorstellen kann, wie schwierig das Leben im Schützengraben der Hochgebirge gewesen sein muss. Es wurde zum Beispiel ein Fässchen für Alkohol gefunden, und Öfen, die zum Erwärmen der Soldaten und der Räume dienten. Faszinierend sind die intakt gebliebenen Zigaretten in einer österreichischen Patronentasche, Brote, Zeitungen aus der damaligen Zeit und Nägel, die von den Österreichern zwischen den beiden Fronten ausgestreut wurden.

Auch Elemente wie die vollständige Ausrüstung von Soldaten, eine reichhaltige Sammlung von Kriegswaffen und -munition, eine der Militärsanität gewidmete Abteilung mit Unterlagen zu chirurgischen Eingriffen, Prothesen, Ausstattung für den Operationssaal, eine beachtliche Menge Arzneimittel und eine Krankentrage fehlen nicht.
Wertvoll und interessant sind die Originalfotos, darunter das Bild des polnischen Soldaten Karol Wojtyla mit seiner Frau und dem kleinen Karol, dem zukünftigen Papst Johannes Paul II, oder die österreichische Harmonika, die von den Italienern des Bataillons Tolmezzo während einer Aktion beschlagnahmt wurde.
INFORMATIONEN
Via Nazionale, 90 Fraz. Timau
I-33026 Paluzza (UD)
Tel. +39 0433 779168  / +39 339.3731097
museotimau@alice.it 
www.museograndeguerratimau.com 

Öffnungszeiten
April 2025: von Freitag 18. bis Montag 21. und von Freitag 25. bis Sonntag 27., 9.00 - 12.00 Uhr / 14.30 - 18.00 Uhr

Preis
4 Euro
Unter 15 Jahren: kostenlos
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON