Die
antike Benediktinerabtei, die in der ersten Hälfte des VIII. Jh. gegründet wurde, beherbergt eine große Ausstellung von
Grabsteinfunden und Skulpturen aus der Römerzeit bis hin zum Mittelalter.
Die Benediktinerabtei wurde im Jahr 889 völlig zerstört, ist sie "wiederauferstanden" und erhielt das
Aussehen eines mittelalterlichen Schlosses. Von der antiken Abtei besteht heute noch der Eingangsturm, die Basilika, der Wohnsitz des Abtes (heute das Rathaus), die Klosterkanzlei und das Pfarrhaus.
Die in romantisch-byzantinischen Formen errichtete
Basilika wird von einem Freskenzyklus der Schule Giottos verziert.
In der
Krypta wird die Urne der S. Anastasia aus der Langobardenzeit aufbewahrt, die Pietà aus dem XV. Jh. aus Sandstein und das Werk "die Verkündung Mariäs" aus den Anfängen des XIV. Jahrhunderts.
Benediktinerabtei Santa Maria in Silvis
Piazza Castello, 3
I - 33079 Sesto al Reghena (PN)
Tel.: +39 0434 699014
abbaziasestopn@libero.it
Eine Reservierung wird empfohlen. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf der Website der Abtei.