Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Kirche St. Antonius
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Kurze, lohnende und unauffällige Schleife im schönen Venzonassa-Tal
mittel
Strecke 9,8 km
Dauer5:05 h
Aufstieg788 hm
Abstieg788 hm
Höchster Punkt893 hm
Tiefster Punkt230 hm
Das wunderschöne Tal des Wildbachs Venzonassa erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 Kilometern, die vom Musi-Pass bis zum Dorf Venzone reicht. Umgeben von den Südhängen des Plauris und den Nordhängen der Berge Chiampon und Ledis bietet es eine abwechslungsreiche Landschaft, die das Ergebnis fluvio-glazialer Erosion ist. Die Talsohle bildet hier eine tiefe Schlucht mit bezaubernden Farben, während weiter oben die Überreste alter Siedlungen zu sehen sind. Die Vegetation ist reichhaltig, mit Dickichten aus Manna-Eschen, Hainbuchen und herrlichen Buchenwäldern. Auch die Fauna ist reichhaltig: Rehe, Wildschweine, Hasen, Murmeltiere, Eichhörnchen, Füchse und Schalenwild. Auf dem Weg sollte man unbedingt die imposante Kirche Sant'Antonio besuchen, von der aus man das ganze Tal überblicken kann.
Autorentipp
Für Schwindelfreie ist diese Wanderung nicht geeignet. In diesem Fall ist es ratsam, über die asphaltierte Straße nach Venzone zurückzukehren und den Weg über die Schlucht zu meiden.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
893 m
Tiefster Punkt
230 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Der Ausflug sollte nicht bei unsicherem Wetter oder vereistem Gelände unternommen werden (der Teil in der Nähe der Venzonassa-Schlucht ist exponiert und das steile Gelände kann bei Regenwetter sehr rutschig werden).
Entlang des Rundweges gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollte eine ausreichende Menge Wasser mitgeführt werden. Aufgrund der geringen Höhe und der Hitze wird empfohlen, den Ausflug nicht an Sommertagen zu unternehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Venzone ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, entweder mit dem Bus oder dem Zug.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Venzonassa-Tal-Ring
Anfahrt
Sie erreichen Venzone über die SS13 und gelangen dann zum Parkplatz außerhalb der Stadtmauern am Piazzale scuole.
Parken
Großparkplatz in der Nähe der Schulen in Venzone (UD)
Koordinaten
DD
46.335523, 13.140969
GMS
46°20'07.9"N 13°08'27.5"E
UTM
33T 356924 5133006
w3w
///druck.eierbecher.dutzend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, je nach Jahreszeit.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Naturlehrpfad - Ring der Kirchen von Venzone
10 mila passi di salute FVG - VENZONE
Laghetti di Bordano
Hochebene von San Simeone von Bordano aus
Schmetterlingsweg - kurze Route
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
9,8 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
788 hm
Abstieg
788 hm
Höchster Punkt
893 m
Tiefster Punkt
230 m
mit Bahn und Bus erreichbarHin und zurückRundtouraussichtsreichFloraFaunaGeheimtippHeilklima
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen