loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Friaulische Dolomiten Ring 3 Hütte Pordenone bis Hütte Padua

Wanderung empfohlene Tour Etappe 2
Wanderung · Cimolais
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Sella Urtisiel
    Sella Urtisiel
    Foto: N. Brollo - Archivio Fotografico PromoTurismoFVG, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Zweite Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von der Flaiban - Pacherini Hütte zur Pordenone Hütte.

    mittel
    Strecke 10,5 km
    4:55 h
    815 hm
    1.164 hm
    2.287 hm
    1.165 hm

    Von der Flaiban-Pacherini-Hütte steigt man zum Suola-Pass auf, überquert die Gabelung der Rua Alta, die Gabelung des Pramaggiore (möglicher Aufstieg zum Gipfel des Monte Pramaggiore, 2478 m, dem höchsten und aussichtsreichsten der Gruppe) und steigt dann durch das ländliche Val dell'Inferno und das Val Postegae zur Pordenone-Hütte ab.

    Alternativ kann man auch zum Mus-Pass aufsteigen, der direkt unterhalb des berühmten Torrione Comici liegt, und durch das Val di Guerra und das Val Postegae zur Pordenone-Hütte absteigen.

    ZWEITE ROUTE von der Flaiban - Pacherini Hütte zur Pordenone Hütte: 8 km.Höhenunterschied: 500 m.Geschätzter Zeitaufwand: 4 Stunden

    Autorentipp

    Überprüfen Sie stets den Zustand der Offenheit der Stützpunkte entlang der Strecke.

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.287 m
    Tiefster Punkt
    1.165 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Informationen über den Zustand der Wege und Ratschläge für Überquerungen erhalten Sie bei der Schutzhütte Flaiban - Pacherini: info@rifugioflaibanpacherini.it oder bei der Schutzhütte Pordenone: rifugio.pordenone@yahoo.it

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Friaulische Dolomiten Ring 2 Pacherini-Hütte - Pordenone-Hütte

    Koordinaten

    DD
    46.382274, 12.560801
    GMS
    46°22'56.2"N 12°33'38.9"E
    UTM
    33T 312434 5139413
    w3w 
    ///gezündet.halten.sehr
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Aufstieg zum Schutzhaus Francescutto
    • Flaiban-Pacherini-Hütte und Suola-Pass
    • VAL ROVADIA WASSERFALL
    • Monte Pramaggiore von Süden
    • Casera Senons vom Rifugio Pussa
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,5 km
    Dauer
    4:55 h
    Aufstieg
    815 hm
    Abstieg
    1.164 hm
    Höchster Punkt
    2.287 m
    Tiefster Punkt
    1.165 m
    Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil