loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Brummring montieren

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Stregna
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Monte Hum dalla partenza del tracciato
    Monte Hum dalla partenza del tracciato
    Foto: Wild Routes, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Historisch und naturkundlich interessanter Weg an den Hängen der Pyramide des Berges Hum

    mittel
    Strecke 6,7 km
    2:35 h
    415 hm
    415 hm
    911 hm
    596 hm

    Der Berg Hum beherbergt zahlreiche Stätten von historischem Interesse, denn hier fanden während des Ersten Weltkriegs Kämpfe statt, insbesondere die Niederlage von Caporetto. Während des Spaziergangs können wir mehrere Tunnels und Schützengräben besichtigen, die in jenen Jahren benutzt wurden. An interessanten naturkundlichen Aspekten mangelt es jedoch nicht, denn der Weg führt von Buchenwäldern zu Mischwäldern und Wiesen. Genaue Beschreibungen der historischen Aspekte sind vor Ort zu finden.

    Profilbild von Wild Routes
    Autor
    Wild Routes
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    911 m
    Tiefster Punkt
    596 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 0,93%Naturweg 44,06%Pfad 55%
    Asphalt
    62 m
    Naturweg
    2,9 km
    Pfad
    3,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Brummring montieren

    Anfahrt

    Von Cividale aus fahren Sie auf der SS54 in Richtung SLOVENIA, auf der Ponte San Quirino folgen Sie der Beschilderung nach STREGNA. In Zamir dem TRIBIL SUPERIORE folgen.

    Parken

    Großer Parkplatz auf dem Sportplatz Tribil Superiore

    Koordinaten

    DD
    46.141397, 13.619793
    GMS
    46°08'29.0"N 13°37'11.3"E
    UTM
    33T 393400 5110683
    w3w 
    ///tagesablauf.sinnlich.lenker
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Tabak 041

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Die Wiesen von Tribil - Stregna
    • Ring des Berges Kolovrat
    • Die Kot-Fälle
    • Weg San Leonardo (Merso di sopra-Cravero)
    • Matajur-Bergring
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,7 km
    Dauer
    2:35 h
    Aufstieg
    415 hm
    Abstieg
    415 hm
    Höchster Punkt
    911 m
    Tiefster Punkt
    596 m
    Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora Fauna Gipfel-Tour hundefreundlich Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil