Anspruchsvolle Wanderung auf den Berg Ciavac in der unberührten Natur des Parks der Friaulischen Dolomiten.
Vom Platz in Andreis aus geht man in Richtung Besucherzentrum, passiert es und fährt auf der Via dell'Acquedotto weiter. Am Ortsausgang verlässt man nach einem kurzen Abstieg in der Nähe einer kleinen Brücke die Asphaltstraße und biegt rechts in einen Feldweg ein. Dieser führt über einen Buckel(Col de Crous) und dann hinunter zum Bachbett des Ledron (Placia del Ledròn).
Der Weg führt etwa 750 m am Bach entlang (3 Furten) und biegt dann rechts ab (Wegweiser) in einen bewaldeten Hang mit überwiegend Schwarzkiefern (Plan Davour). Der Weg steigt steil durch den Wald an und erreicht eine schmale Gabelung(Pala de le Pittes), den höchsten Punkt der Route (760 m ü.d.M.). Von der Weggabelung aus führt der Weg hinunter in das Tal des Susaibes, zunächst durch eine schmale Rinne, dann durch schütteres Gestrüpp und einen Geröllhang, der in der Nähe des Bachbettes endet. Dort befindet sich der Aga dal muscle, eine teilweise mit Moos bedeckte Quelle, die der örtlichen Überlieferung zufolge nur dann trinkbar ist, wenn das Wasser direkt über die Steine fließt. Weiter geht es etwa 500 m flussabwärts entlang des Baches (2 Betonwehre) in einer sehr stimmungsvollen Felslandschaft.
Der Weg verlässt das Kiesbett und steigt in der Nähe eines alten Brennofens nach rechts bis zum Weiler Sott'Anzas an. Von hier aus führt der Weg oberhalb einiger Häuser weiter bergauf und, nachdem man eine Straße erreicht hat, geht es weiter bergab, bis man das Dorf Andreis erreicht.
Für Informationen und Details besuchen Sie bitte die Website des Friaulischen Dolomitenparks
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Entlang der Strecke gibt es keine Rast- und Erfrischungsstellen, daher sollten Sie sich vor Beginn der Tour mit ausreichend Wasser versorgen.
Der Mont Ciavac ist ein Hügel, der Andreis überragt und die steilen Hänge und Wände des Monte Raut-Massivs vorwegnimmt. Der Weg um ihn herum und auf ihn hinauf ermöglicht es, in den ökologischen Kontext der periadriatischen Überschiebung (Barcis-Staro Selo-Linie) einzutauchen, einer klaren Bruchlinie, die die intensive tektonische Aktivität des Gebiets hervorhebt.
Centro Visite di Andreis
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.