Der Tanamea-Pass, eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln des Monte Musi, ist ein wahres Natur- und Geschichtsjuwel des Friaul. Dieser Pass bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Tal, sondern ist auch ein wichtiger Kreuzungspunkt für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Auf seinen Wegen kann der Wanderer in eine wilde und unberührte Umgebung eintauchen, die sich durch eine vielfältige Flora und Fauna auszeichnet, die es verdient, erforscht und erhalten zu werden. Die Abwesenheit von städtischen Siedlungen ermöglicht einauthentisches Erlebnis, weit weg vom Lärm und der Hektik des modernen Lebens.
Aus historischer Sicht birgt der Ort wichtige Erinnerungen an die beiden Weltkriege. Die entlang der Wege verstreuten Schützengräben und Festungen erzählen Geschichten von Schlachten und Männern und machen die Wanderung nicht nur zu einer körperlichen Betätigung, sondern auch zu einer Reise durch die Zeit und die Erinnerung.
Kurzum, die Wanderung ist ein interessantes Ziel für alle, die den direkten Kontakt zur Natur suchen, aber auch eine Gelegenheit, über die Geschichte nachzudenken, die dieses Gebiet geprägt hat.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bei unsicherem Wetter sollte die Tour nicht unternommen werden (vor allem der erste obere Abschnitt hat steiles Gelände und ausgesetzte Passagen, die bei Regen sehr rutschig werden können).
Entlang der Strecke gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Tanamea-Pass wird mit Bussen bedient.Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.