loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Frassaneit und Ciul See

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Tramonti di Sopra
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Route beginnt in der Ortschaft Tramonti di Sopra und führt bis zum Ciul-See und dem Weg, der an ihm entlangführt. Die Route folgt dem Lauf des Wildbachs Meduna, mit einer beträchtlichen Entwicklung und bescheidenen Steigungen, in einer wilden Umgebung mit smaragdgrünen Pools, den Überresten des alten Dorfes Frassaneit und der Stille der Meduna-Kanäle.

    mittel
    Strecke 11,3 km
    5:00 h
    567 hm
    383 hm
    645 hm
    416 hm

    Von Tramonti di Sopra aus folgt man den Hinweisschildern nach Frassaneit, Lago del Ciul und Pozze Smeraldine; die Hauptstraße geht in einen Waldweg über, der in den Canale di Meduna hineinführt, bis er an einem Platz endet, von dem aus ein breiter Saumpfad beginnt, der in Kürze zu einer Stahlbrücke (Ponte Rusubet) führt, von der aus man den Wasserfall bewundern kann, der durch den Rug (Rio) della Ira und die Pozze Smeraldine entsteht. Auffallend sind die riesigen, halb versunkenen Felsbrocken, die den normalen Flusslauf behindern und zur Bildung von schönen kleinen Seen beitragen, die teilweise durch die Erosionswirkung des Wassers selbst in kreisförmigen Hohlräumen entstanden sind. Wir wandern weiter auf der Höhe und erreichen nach etwa anderthalb Stunden die ersten beiden Häuser von Frassaneit di Sotto, die einzigen, die derzeit renoviert sind. Der Weiler Frassaneit besteht aus den Ortsteilen Sotto und Sopra. Bis in die frühe Nachkriegszeit lebten in seinen Häusern ein Dutzend Familien, von denen viele auch den ganzen Winter dort verbrachten. Wenn man den Saumpfad weitergeht, überquert man zunächst die kleine Brücke über den Rug del Giavòns, von der aus man in Richtung der Berge die Aquila del Frascola bewundern kann, ein imposantes Felsengebilde, das an die Form eines großen Raubvogels erinnert. Der Weg führt zum Biwak von Frassaneit, das durch die Renovierung des ehemaligen Schulgebäudes entstanden ist, und zum Kern der zerstörten Häuser von Frassaneit di Sopra. Der kleinere Weg erreicht den Damm und den Ciul-See. Ohne den Staudamm zu überqueren, führt der Weg nun am See entlang, überquert den Rio della Val Curta und erreicht die breite Einmündung des Canal Grande di Meduna, die von einem Steg überquert wird. Hinter dem Steg führt der Weg zu den natürlichen Terrassen von Selis, wo die Ruinen eines anderen verlassenen Dorfes zu sehen sind, das zyklisch vom See überflutet wird.

    Autorentipp

    https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/impegnativi-per-allenati/frassaneit-e-lago-del-ciul/

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    645 m
    Tiefster Punkt
    416 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 10,30%Naturweg 36,52%Pfad 45,33%Unbekannt 7,84%
    Asphalt
    1,2 km
    Naturweg
    4,1 km
    Pfad
    5,1 km
    Unbekannt
    888 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Stützpunkte: Frassaneit Bivouac

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    FRASSANEIT UND CIUL SEE

    Koordinaten

    DD
    46.309706, 12.788342
    GMS
    46°18'34.9"N 12°47'18.0"E
    UTM
    33T 329705 5130836
    w3w 
    ///hafer.aufbaute.fürchten
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 028

    Ausrüstung

    Exkursion


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10 mila passi di salute FVG - TRAMONTI DI SOPRA
    • SMARAGDGRÜNER PFÜTZENWEG
    • LIS FORNAS ROAD PFAD
    • 10 mila passi di salute FVG - TRAMONTI DI SOTTO
    • Palcoda und Tamar, die verlassenen Dörfer
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,3 km
    Dauer
    5:00 h
    Aufstieg
    567 hm
    Abstieg
    383 hm
    Höchster Punkt
    645 m
    Tiefster Punkt
    416 m
    Hin und zurück kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil