Osoppo ist ein kleines Dorf in der Nähe von Gemona del Friuli, das seit jeher wegen seines Hügels und der Festung von großem historischem und naturalistischem Interesse so bekannt ist, dass es sogar zum „Nationaldenkmal“ ernannt wurde.
Aber nicht nur die historischen und kulturellen Aspekte locken in dieser Gegend Friaul Julisch Venetiens. Ihre grünen Landschaften sind perfekt für Wanderungen und Radausflüge, die auch für Untrainierte geeignet sind, da sie meist eben verlaufen.
Im Gebiet von Osoppo sind sage und schreibe 33 spontan wachsende Orchideenarten gefunden worden. Um diese Besonderheit zu valorisieren, wird alljährlich zu dieser Jahreszeit, der Blütezeit für Orchideen, das Orchideenfest veranstaltet. Ein ganzes, den Orchideen gewidmetes Wochenende mit Märkten, Konferenzen, Workshops und vor allem geführten Wanderungen oder Radtouren auf den ihnen vorbehaltenen Naturpfaden.
Hier meine Radtour!
Ich startete beim Parco del Rivellino, durchquerte ihn und fuhr auf der Straße in Richtung Autobahnüberführung weiter. Hier bog ich nach links ab, fuhr am Parco delle Colonie vorbei und kam in die Nähe der Dorfkirche.
Beim Rundverkehr nahm ich die zweite Ausfahrt und fuhr auf der Via S. Martino (hinter dem neuen Theater) weiter. Am Ende der Via S. Martino kam ich zu einer Abzweigung mit vor mir einem Landwirtschaftsbetrieb. Hier bog ich rechts ab, wo man auch die Kirche San Rocco besichtigen kann.
Entlang dieser Straße stieß ich auf mehrere Schilder mit Beschreibungen von Wildpflanzen und Orchideen, die in diesen Wiesen spontan wachsen. Am Ende des Feldwegs bog ich links ab und an der nächsten Abzweigung wieder nach links ab, um ein Rundweg zu fahren, der in Via Bars endete. Daraufhin fuhr ich auf der Via Peonis und Via Amalteo weiter, um über Via S. Martino durch Via delle Braide zurückzukehren.
Insgesamt legte ich 13 km hauptsächlich auf ebenen oder beinahe ebenen Wegen zurück, ohne jede Schwierigkeit! Die Route ist für alle geeignet und wunderschön, weil beinahe zur Gänze im Schatten.
Hier geht es zur Karte der Route.