loader
5 Juni 2017

Cordovado, der ideale Ort für Rosenliebhaber

5 Juni 2017
Stefano Tomada

Cordovado, der ideale Ort für Rosenliebhaber

Rosen sind die Blumen der Gefühle und Cordovado ist der ideale Ort für ihre Liebhaber.

Die kleine Ortschaft in der Provinz Pordenone an der Grenze zu Venetien beherbergt einen mittelalterlichen Komplex und andere kostbare Gebäude, die aus ihm eines der schönsten Dörfer Italiens und der Region Friaul-Julisch Venetien machen.

Warme Sonnenstrahlen boxen sich durch die Wolken, die den Ort umhüllende Stille wird zur vollen Stunde von den Glockenschlägen der kleinen Kirche San Girolamo in Castello unterbrochen.

Palazzo Freschi Piccolomini

In der Festung steht der Palazzo Freschi Piccolomini. Das Gebäude wurde Ende des 16. Jahrhunderts im klassischen venezianischen Stil gebaut, also mit zentralem Salon und seitlichen Sälen. Die grüne Freifläche vor der Eingangstür der Villa hat die Form eines Herzes und ist mit Hagebuchen gesäumt. Sie wird La Cavallerizza (die Reitbahn) genannt, weil der Weg aus festgestampfter Erde von den Pferdekutschen zurückgelegt wurde, um die Gäste zum Wohnsitz zu bringen. Wir besichtigen aufmerksam einige Säle. Die Bibliothek betört uns, wir haben das Gefühl, Wissen und Kultur einzuatmen.

Der sich rückseitig vom Gebäude erstreckende Park gibt sich dem Besucher in all seiner Schönheit. In diesem ersten Frühlingsabschnitt sind die grünen Rasenflächen dicht mit Gänseblümchen übersät. Der 1820 von Carlo Sigismondo Freschi entworfene, weitläufige Park kann Ahornbäume, Schnurbäume, Hagebuchen und eine wunderschöne botanische Magnolie sein Eigen nennen.

Damaszener Rose

Auf Kieswegen gelangen wir zum Highlight des Parks: dem Labyrinth der Damaszener Rosen. Die Damaszener Rose, auch Königin der Rose genannt, hat ihren Ursprung im Mittleren Orient, wird aber hauptsächlich in Bulgarien und Marokko angebaut. Man pflückt sie in der Morgendämmerung von Hand, um hochwertige Essenzen zu extrahieren. Beim Streicheln ihrer Blütenblätter wird einem ihre Zartheit bewusst, während ihr Herz einen berauschenden Duft abgibt.

Wir verlaufen uns absichtlich im Labyrinth, um das uns umgebende Panorama zu betrachten. Am liebsten würden wir für immer hierbleiben, aber leider ist es bei Sonnenuntergang Zeit, diesen magischen Ort zu verlassen.

Kirche San Girolamo in Castello

Infos:

Die Villa ist anlässlich der Veranstaltung Castelli Aperti und ausnahmsweise an den Maiwochenenden geöffnet, wenn die Rosenstöcke in ihrer vollen Blüte stehen.

Teilen

Unterkünfte


Stefano Tomada

Gebürtiger Friaulaner, adoptierter Pole. Reisereporter, auf der stetigen Suche nach entdeckungswerten Orten und neuen, zu erzählenden Geschichten. Nachdem ich auf der ganzen Welt meinen Notizblock vollgeschrieben habe, ist es nun an der Zeit, meinem Land etwas zu schenken. Ich werde im Bereich Experience Slow tätig sein und einige Abstecher in den Bereich Outdoor machen.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Cordovado.