loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Trekking MADE: Rundtour Montasio & Rifugio Gilberti


Esperienza Trekking MADE Sella Nevea: Anello del Montasio e Rifugio Gilberti: 2 notti/3 giorni
Orte Tarvis
Beschreibung: Trekking Made verbindet die Almen von Friaul-Julisch Venetien und Kärnten (A) in einem grenzüberschreitenden System mit Wander- und Radwegen in der Natur, mit dem Ziel, das kulturelle und natürliche Erbe zu bewahren und den Touristen den wahren Geist zu entdecken der Berge, ihrer Traditionen, Düfte und Geschmäcker.
Wochenende MADE - 2 Nächte/3 Tage Montasio-Ring und Gilberti-Hütte

Tag 1
12,9 km des Montasio-Rings mit einem Höhenunterschied von 44 m: Abfahrt vom Parkplatz in der Nähe der alten Strecke hinter den letzten Eigentumswohnungen von Sella Nevea. Gehen Sie den Weg ein kurzes Stück hinauf und halten Sie sich dabei rechts, bis Sie auf den Waldweg gelangen, der vom Parkplatz aus ansteigt. Folgen Sie der Strecke weiter und erreichen Sie nach fünf Haarnadelkurven die Casera Cregnedul di Sopra, wo der Anstieg dieses Ausflugs praktisch endet. Überqueren Sie den Waldweg (CAI-Weg 624) und erreichen Sie nach dem Wald die Casera Larice. Die Straße führt weiter an der Casera vorbei auf einem leichten Gefälle und erreicht die Parte di Mezzo Casere. Wenn Sie weiter nach Norden gehen, erreichen Sie die Schutzhütte Di Brazzà. Von der Schutzhütte aus kehren Sie nach Sella Nevea zurück, wobei Sie den Sommerparkplatz ansteuern und dann auf der im Sommer geöffneten Straße weiterfahren, die nach Sella Nevea führt. Nachdem wir die letzte Haarnadelkurve auf einer Höhe von 1206 m erreicht haben, nehmen wir den Saumpfad, der nach links abzweigt und uns zum Ausgangspunkt führt. Übernachtung in der Schutzhütte Divisione Julia oder in der Malga Montasio auf der Hochebene.

Tag 2
Aufstieg nach Gilberti zu Fuß 11 km mit 867 Höhenmetern (mit der Möglichkeit der Nutzung der Seilbahn von Juli bis September): Vom Rifugio Divisione Julia (1162 m) führt der Weg ein kurzes Stück entlang der Straße in Richtung Chiusaforte bergab bis zu einer großen Kurve, wo ein Karrenweg abzweigt, der zum darunter liegenden Platz führt, wo sich der Ausgangspunkt der neuen Canin-Seilbahn befindet . Rechts davon, am Platz entlang, geht es bergauf in einen Mischwald. Verlassen Sie sofort den Weg 645a (ruhiger Weg) rechts, der zur Casera Goriuda di Sopra führt. Kurz darauf zweigt rechts ein zweiter Weg ab, der 659 (Troi dai Sacs), der uns immer in Richtung Casera Goriuda di Sopra führt. Jetzt geht es bergauf mit Haarnadelkurven und Treppen, wobei wir verschiedene, aber bescheidene Felssprünge überwinden, immer im Wald, der sich zunächst in Lärchenholz und dann in Mugheta verwandelt. Anschließend geht es unter den Mauern von Bila Pec hindurch, neben der Tropfsteinhöhle (alte Schutzhütte Di Brazzà). Ein weiterer Weg, der 632a (Teil des „Botanischen Weges“), zweigt auf einer Höhe von 1801 m rechts ab. Nun geht es über Schotter weiter, überquert den letzten „Zahn“ und gelangt in ein wunderschönes Karstbecken, von dem aus man bald die Gilberti-Soravito-Hütte (1850 m Höhe) erreicht. Übernachtung in der Gilberti-Hütte.

Tag 3
Talfahrt mit der Seilbahn und Abreise.
Von
Bis
Unterkunft
Nächte
Preis
June
September
Almhütte
2
ab € 175,00
Das Angebot umfasst:
- 2 Nächte HP in einer Berghütte/Schutzhütte, mehrere Schlafzimmer mit Gemeinschaftsbad
- MADE-Anleitung
- Almwender
- Gadget (Almanach + Wasserflasche oder Plaid)
- Talfahrt mit der Seilbahn (auf Anfrage auch einfache Fahrt möglich)
PromoTurismoFVG stellt auf der Internetseite offizielle Informationen zur Verfügung, die durch gewerbliche Mitteilungen überregionale Urlaubsangebote ergänzt werden. Dadurch erhalten die Anbieter von Urlaubspaketen die Möglichkeit, über PromoTurismoFVG kostenlos ihre Produkte bekanntzumachen.

PromoTurismoFVG haftet in keiner Weise:
- für die in den Paketen enthaltenen Bilder;
- für die Richtigkeit und Aktualisierung der Informationen über die angebotenen Dienstleistungen;
- für die komplette oder teilweise Nichterfüllung der angebotenen Reisen oder Aufenthalte.

Für sämtliche Inhalte (einschließlich der eventuell durch Copyright geschützten Bilder und Texte), die auf die offizielle Internetseite gestellt werden, sind ausschließlich die Anbieter der Urlaubspakete verantwortlich, die direkt über das auf der jeweiligen Seite verfügbare Anfrageformular erreichbar sind.