Der Gipfel des Monte Zermula, Ziel dieses Rundgangs vor dem Abstieg, bietet ein herrliches Naturspektakel. In der Nähe des Gipfelkreuzes auf 2143 m Höhe ist die Rundumaussicht atemberaubend und es sind verschiedenste Bergspitzen auszumachen, wie zum Beispiel der Zuc della Guardia und der Monte Pizzul im Süden, der Monte Neddis und der Monte Dimon im Westen, die Creta di Lanza im Norden und die Creta di Aip im Osten. Wenn man den Blick nach Westen richtet erkennt man klar das Dorf Paularo und, wenn die Sicht gut ist, auch die weiter entfernten Ortschaften Ligosullo und Treppo Carnico, einen Teil des Val d'Incarojo und das Val Pontaiba.
Von dieser privilegierten Position aus kann man auch die zahlreichen Spuren auf den Grashängen des Berges erkennen. Es handelt sich um Reste der von den italienischen Soldaten ausgehobenen Schützengräben im Falle eines von Norden kommenden österreichisch-ungarischen Angriffs.