loader
Showreel_cimitero AU Aurisina

Österreichisch-ungarischer Soldatenfriedhof Aurisina

Mehr lesen
Wenige Kilometer vom Freilichtmuseum des Monte Ermada entfernt kann der österreichisch-ungarische Soldatenfriedhof von Aurisina besucht werden. Obschon er nur wenige Dutzend Meter von der Autobahn A4 entfernt ist kann er nur über einen markierten Fußweg (CAI 32) vom Dorf Aurisina aus erreicht werden. Nach der Unterführung unter der Autobahn öffnet sich eine Wiese, an deren Ende sich leicht links der Friedhof befindet.

In dem von einer Steinmauer umgebenen Friedhof sind 1934 österreichisch-ungarische Soldaten begraben, die während des Großen Kriegs zwischen Monfalcone und dem Monte Ermada gefallen sind. Auf der Wiese sind Kreuze aus rohem Stein angeordnet, die Angaben zu jedem Gefallenen tragen. Darunter ist auch ein Italiener, der Soldat Giovanni Driol des 56. Infanterieregiments.

Der österreichisch-ungarische Friedhof von Aurisina ist heute, dank der Arbeiten zuerst der Jungen Feuerwehr von Oberösterreich (1974-75) und dann der Vereinigung des Österreichischen Schwarzen Kreuzes (1993, 1996, 2010 und 2012), die sich seit jeher für die Pflege von Soldatenfriedhöfen und Kriegsgräberanlangen der österreichischen Soldaten einsetzt, in sehr gutem Zustand.


 
INFORMATIONEN
Am Weg CAI 32
I-34011 Duino Aurisina (TS)

Öffnungszeiten
Täglich: 08.30-18.30 Uhr

FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Infopoint Sistiana
Sistiana 56/B
34011 Duino-Aurisina (Trieste)
Ph. +39 040 299166
Mob. +39 335 7374953
info.sistiana@promoturismo.fvg.it
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON