Umgebung
Moggio Udinese besteht aus den Ortskernen Moggio Basso und Moggio Alto sowie aus den Ortsteilen Bevorchians, Campiolo, Chiaranda, Dordolla, Grauzaria, Moggessa di Qua und Moggessa di Là, Monticello, Morolz, Ovedasso, Pradis, Saps und Stavoli, das abgelegenste Dorf Italiens, das man nur zu Fuß erreichen kann, Dordolla, ein beliebter Ort, der erst kürzlich von Gelehrten, Künstlern und Intellektuellen wiederbevölkert wurde, Moggessa di qua und Moggessa di là, letzteres ist der Arbeitsplatz von Tito Maniacco, der seine Erfahrungen als Grundschullehrer in einem der Eckpfeiler der friaulischen Literatur, „Mestri di mont“, schildert.
Das Gebiet um Moggio Udinese verfügt über bedeutende Waldflächen und bietet zahlreiche Wege und Pfade für Trekking- und Wanderbegeisterte. Die umliegenden Gipfel, zu denen unter anderem der Grauzaria, der Sernio, der Zuc dal Bor und der Pisimoni zählen, bieten auch Bergsteigern zahlreiche Möglichkeiten.
Das Gebiet bietet ganz besondere Naturschauplätze, gut erhaltene Dörfer, Spuren einer alten ländlichen Vergangenheit und Kriegsartefakte. Es ist von verschiedenen Wasserwegen durchzogen, wie dem Fluss Fella, dem Wildbach Aupa, dem Bach Alba im gleichnamigen Naturschutzgebiet und dem Bach Glagnò.